Cookie-Hilfe
Cookie-Hilfe
Hier findest Du Hilfe zu Cookies und der richtigen Einstellung Deines Webbrowsers um Freedits optimal nutzen zu könnnen.
Wichtige Informationen
Bitte unbedingt beachten
Dein Einkauf kann nur erfasst werden, wenn Du allen Cookies auf der Webseite des Partnershops zustimmst. Beachte bitte unbedingt unsere Hinweise zur richtigen Cookie und Browsereinstellung und passe Deine Einstellungen ggf. an.Wenn Du die Webbrowser Safari von Apple, Mozilla Firefox oder Google Chrome das erste mal nutzt, musst Du, bevor Du bei einem unserer Partnershops einkaufst, in den jeweiligen Cookie Einstellungen des Webbrowsers einstellen, das Drittanbieter-Cookies zugelassen werden, da diese von der Standardeinstellung her nicht zu gelassen werden. Achte bitte ebenfalls darauf, dass Cookies nach dem Schließen des Webbrowsers nicht automatisch gelöscht werden.Dein Einkauf kann NICHT erfasst und zugeordnet werden, wenn du neben Freedits.de andere Bonussysteme oder Cashback Portale nutzt oder den jeweiligen Partnershop z. B. “Saturn.de” vorher schon mal außerhalb von Freedits.de genutzt oder besucht hast. Das hat den Hintergrund, dass sich dann Cookies der anderen Anbieter bzw. des Partnershops selbst durchsetzen können und wir dann von unseren Partnern keine Provision für Deinen Einkauf erhalten und diese Provision somit logischerweise auch nicht als Cashback an Dich auszahlen können. Um ganz sicher zugehen, das sich keine Cookies von anderen Anbietern durchsetzen können, kannst Du einen separaten Webbrowser z. B. Google Chrome für Freedits.de benutzen.Dein Einkauf wird nur richtig erfasst und zugeordnet, wenn Du ohne Umwege, ohne das Pausieren, ohne das Endgerät zu wechseln, ohne das Öffnen anderer Webbrowser-Tabs und ohne das Schließen des Webbrowser-Tabs Deinen Einkauf bei dem Partnershop durchführst und abschließt. Hinweis: Bitte beachte und befolge im eingeloggten Bereich unbedingt die allgemeinen Cashback-Bedingungen und Teilnahmebedingungen, wenn Du in einem der Partnershops einkaufst oder an kostenlosen Aktionen teilnimmst.
Was sind eigentlich Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die im Webbrowser Deines Endgeräts gespeichert werden. Cookies werden in erster Linie dazu eingesetzt, um grundlegende Funktionen der Freedits Webseite sicherzustellen. Des Weiteren sind Cookies enorm wichtig für das Freedits.de System. Dieses basiert auf Affiliate Marketing was kurz gefasst bedeutet: Unsere Partner zahlen uns eine Vermittlungsprovision dafür, das wir ihnen neue Kunden “Dich” vermitteln. Diese Provision geben wir an Dich weiter. Damit unsere Partner zuordnen können, welche Kunden über Freedits.de vermittelt wurden und welche ihnen eventuell über andere Webseiten vermittelt wurden, werden Cookies eingesetzt.Diese Cookies enthalten alle relevanten Informationen wie (Benutzername, Datum, Uhrzeit, Art der Teilnahme, Bestellstatus usw.) und identifizieren uns gegenüber unserem Partner als Vermittler. Somit sind Cookies Grundlage dafür, dass wir Dir Deine Teilnahme an kostenlosen Aktionen und Einkäufe bei unseren Partnershops zuordnen, Deinen Kontostand Aktualisieren und Dich Auszahlen können. Achte also darauf, dass Dein Webbrowser Cookies zulässt. Und keine Sorge, Cookies sind komplett unbedenklich und verbrauchen keinen Speicherplatz.Mehr Informationen zur Nutzung von Cookies findest Du unter Datenschutz. Weiter unten findest Du eine detaillierte Erklärung wie Du Deinen Webbrowser und die Cookies, richtig konfigurierst.
Wichtige Informationen
Bitte lies Dir die hier stehenden Informationen aufmerksam durch und befolge sie, denn nur so ist gewährleistet das dass Freedits System einwandfrei funktioniert.
Mozilla Firefox Cookie-Einstellungen
Klick oben Rechts auf das Menü Zeichen und wähle “Einstellungen”. Wähle dann im Untermenü “Datenschutz & Sicherheit” aus. Gleich ganz oben unter “Browser-Datenschutz” sollte “Standard” ausgewählt sein. Außerdem darf bei “Cookies und Website-Daten” das Kästchen “Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen” auf keinen Fall auf aktiv gestellt sein.
Mozilla Firefox Add-ons & Erweiterungen
Klicke oben Rechts auf das Menü Zeichen und wähle “Add-ons”. Prüfe dann unter (Erweiterungen) und (Plug-ins), ob inkompatible Erweiterungen oder Plug-ins (z. B.: Norton Internet Security, Kaspersky, Avira Online, AdBlock, uBlock, Ghostery oder ähnliche) installiert oder aktiviert sind. Pausiere die Erweiterungen/Add-ons per Klick auf “Deaktivieren”.


Apple Safari Cookie-Einstellungen
Apple Safari Cookie-Einstellungen
Klick oben Links auf “Safari” und wähle “Einstellungen”. In der Mitte findest Du Unter dem Tab “Datenschutz” den Punkt “Cookies und Website-Daten”. Dort darf keinesfalls “Alle Cookies blockieren” aktiviert sein. Sollte das der Fall sein, musst Du das bitte korrigieren und das Häkchen entfernen.
Apple Safari Add-ons & Erweiterungen
Klick oben Rechts auf das Menü Zeichen und wähle “Erweiterungen”. Prüfe dann ob inkompatible Erweiterungen (z. B.: Avira Online, Kaspersky, Norton Internet Security, Ghostery, AdBlock, uBlock oder ähnliche) installiert oder aktiviert sind. Pausiere die Erweiterungen/Add-ons per Klick auf “Deaktivieren”.


iPhone & iPad Cookie-Einstellungen
Geh in Deinem iPhone oder iPad zu den “Einstellungen”. In der Mitte der Einstellungen findest Du den Tab “Safari”. Kontrolliere dort unter “Datenschutz & Sicherheit” das die Einstellung “Alle Cookies blockieren” nicht aktiviert ist, also nicht Grün markiert ist.
iPhone & iPad Add-ons & Erweiterungen
Bei Deinem iPhone oder iPad brauchst Du bezüglich der Erweiterungen/Add-ons nichts zu beachten da es diese Art von Einstellungen bei Safari, nicht gibt. Achte bitte nur darauf das, wenn Du auf Deinem iPhone oder iPad externe Antivirenprogramme nutzt, die Einstellungen so konfiguriert sind, das keine Cookies blockiert werden.


Du hast noch Fragen?
Solltest Du noch Fragen zu Thema Cookies und Browsereinstellungen haben, kontaktiere unseren Support. Wir helfen Dir gern weiter.